Datenschutz. IT-Sicherheit. Was können wir für Sie tun?
Bestellen Sie uns direkt als externen IT-Sicherheitsbeauftragten oder als externen Datenschutzbeauftragten, wenn Sie schon wissen, was Sie wollen. Noch nicht ganz sicher? Hier gelangen Sie zu unserem kostenlosen DSB-Check.
Datenschutzangst und Datenschutzausrede
Im internationalen Kontext gilt Deutschland oft als das Land, das besonders viel Wert auf Datenschutz legt und diesen vorbildlich geregelt hat. In Bezug auf den Datenschutz dominiert hierzulande bei näherer Betrachtung jedoch ein gegenläufiges Bild: Die Datenschutzangst und die Datenschutzausrede. Gleichzeitig ist Deutschland das Land, das in Bezug auf die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Bildungswesen im internationalen Vergleich weit abgeschlagen zurück liegt.
Datenschutzangst überwinden
Datenschutzangst ist der Zustand, in dem sich viele Unternehmen und öffentliche Stellen befinden, die sich mit Compliance Anforderungen bezüglich Datenschutz und IT-Sicherheit konfrontiert sehen, aber nicht wissen, wie sie diese praktisch umsetzen sollen. Die Folge: Sie wurschteln sich irgendwie durch und hoffen, dass nichts Negatives daraus folgen möge. Die Datenschutzausrede hingegen findet sich bevorzugt in Behörden, deren Handeln in der öffentlichen Kritik steht. Der Datenschutz wird dann als Begründung dafür genutzt, warum bestimmte Maßnahmen nicht durchgeführt wurden.
Die Frage ist nicht ob Datenschutz, sondern wie Datenschutz.
Die Wirklichkeit ist dabei in beiden Fällen deutlich weniger kompliziert als angenommen. Weder ist Datenschutz im Alltag von Unternehmen und Behörden unmöglich zu realisieren, noch ist er ein Grund für Nicht-Handeln. Der in der öffentlichen Diskussion oftmals zelebrierte Gegensatz „entweder Datenschutz oder Menschenleben retten“ – „entweder wirtschaftlicher Erfolg oder Datenschutz“ – „entweder schnelles staatliches Handeln oder Datenschutz“ existiert in Wirklichkeit so nicht. Wir beraten Sie gerne zu IT-Sicherheit und der DSGVO.