Datenschutz Adventskalender (1)

- Dezember 3, 2024

Meine Schwester fiel kürzlich auf einen fiesen Trick der Cybermafia herein und verlor eine erhebliche Summe Geld. Sie klickte auf einen Link in einer iMessage: „Hier ist ihre Sparkasse. Klicken Sie auf diesen Link und ändern Sie die Zugangsdaten für Ihr online Banking“.

Das Millionenerbe

Ungefähr drei Tage später bekam ich einen Anruf von ihrem Mann, meinem Schwager. Seine Mutter habe ein Schreiben von einem englischen Anwalt bekommen, der suche einen Erben für ein Millionenvermögen. Ob ich mir das mal ansehen könne. Ich ahnte, was kommen würde.

Der Brief war an den Vater meines Schwagers adressiert, der aber schon gut 20 Jahre tot ist. Allein das hätte misstrauisch machen müssen. Mein Schwager aber meinte, das wirke schon alles seriös, die Briefeschreiber hätten „auch eine Webseite“. Lieber Schwager, sagte ich. Eine Webseite fälschen kann sogar ich.

Wieder drei Tage später bekam ich eine Nachricht aufs Telefon. „Hallo Papa, dies ist meine neue Nummer, bitte schreib‘ mir auf Whatsapp“. Mein angebliches Kind brauchte dringend 1.800 EUR, noch dieses Wochenende.

Diese Vorfälle zeigen, warum es keine unwichtigen Daten gibt. Anders als immer noch viele Menschen annehmen. Jeder Diebstahl auch nur einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer wird dazu genutzt, die Information mit anderen zu verknüpfen (die in der Regel auch gestohlen wurden). Damit können dann wieder neue Opfer attackiert werden. Deshalb: es ist nie „nur eine E-Mail“, wenn irgendwo Daten gestohlen werden. Die E-Mail ist nur der Anfang.

Hier hatte man offenbar aus den Daten meiner Schwester weitere Verbindungen hergestellt. Frei nach dem Motto, vielleicht gibt es ja noch mehr Dumme in der Familie.

Ach und übrigens, Stichwort Dummheit. Schuld an solchen Taten haben immer die Täter, nie die Opfer. Wir mögen es als dumm ansehen, auf solche Tricks hereinzufallen. Passieren kann es jedem von uns.

Sie möchten mehr über das Thema erfahren? Sprechen Sie uns gerne an.

Wir erarbeiten Sicherheitskonzepte und übernehmen für Sie den externen betrieblichen Datenschutz.